Das Amt für Verbraucherschutz hat einen Neubau erhalten, der den heterogenen Kontext zuordnet und neue Bezüge schafft.
Der kompakte Baukörper mit quadratischem Grundriss nimmt verschiedene Nutzungen über die drei Vollgeschosse auf. Das AVS nutzt die beiden unteren Geschosse, Büros im EG und Labore im 1. OG; im 2. Obergeschoss befinden sich vermietbare Büroflächen.
Dementsprechend sind die unterschiedlichen Nutzungen der Geschosse auch durch einen differenzierten Fassadenaufbau ablesbar.
Die Labore im Obergeschoss bilden entsprechend ihrer Bedeutung für den Betrieb das piano nobile des Gebäudes.
Mit seiner quadratischen Grundfläche, dem dreigeschossigen Aufbau und der Organisation um ein grosses, zentrales Atrium erinnert das Gebäude an einen italienischen Palazzo.
Den Mitarbeitern wird so die Möglichkeit geboten, in stetigen Kontakt zu stehen, sich auszutauschen und eine kreative, produktive Arbeitsatmosphäre aufzubauen.
Das Gebäude organisiert sich um ein grosses Atrium. Es ist das Herz des Gebäudes und bildet den zentralen Identifikations- und Kommunikationsraum. Über den dreigeschossigen Luftraum sind die Räume auch visuell miteinander verbunden.
206
AVS Kanton Zug
Jahr
2017
Programm
Büro / Labor
Auftraggeber:in
Kanton Zug
Ort
Steinhausen, CH
Auftragsart
Wettbewerb, 1. Preis
Team
Markus Schietsch, Philipp Heidemann, John Lemmenmeier, Markus Weissenmayer