Das Ausbildungszentrum Schönau wird modernisiert und um eine Material- und Fahrzeughalle erweitert. Der Bau von 1983 ist ein rationaler, konsequent umgesetzter Betonskelettbau.
Hier wird das Prinzip des gestaltgebenden Betonsskelettbaus aufgenommen und in eine Verkleidung aus vorgefertigten Betonstützen und -riegeln übersetzt.
Da der Ausdruck des Gebäudes sehr stark von der aussenliegenden Tragstruktur geprägt wird, liegt die besondere Herausforderung in der Modernisierung der Fassade.
Die dazwischen liegenden Felder werden mit eingestellten Fassadenelementen ausgefacht, die in ihrer Gestaltung auf die dahinterliegende Nutzung reagieren.
Die neue Material- und Fahrzeughalle wird in die nördliche Böschung eingelassen, was eine konsequente Erweiterung der bestehenden Anlage ergibt.
Platzseitig wird das Betonbauwerk durch Metallfalttore gestaltet. Die Fassade nimmt hiermit Bezug auf den Hauptbau und lässt die Anlage als Einheit erscheinen.
209
Instandsetzung AZS
Jahr
2020
Programm
Büro / Labor
Auftraggeber:in
Baudirektion Kanton Zug
Ort
Cham, CH
Auftragsart
Wettbewerb, 1. Preis
Team
Markus Schietsch, Philipp Heidemann, Christian Sünnen, Stefan Uhl